Überbauung Dorfkern Südwest in Ruswil
- Kategorie
- Wohnen, Gewerbe
- Ort
- Ruswil
- Bauherrschaft
- Investorengesellschaft
- Objektart
- Wohn- und Gewerbegebäude
- Auftrag
- Direktauftrag
- Bauart
- Neubau
Die Machbarkeitsstudie und das Richtprojekt für das Gebiet „Dorfkern Südwest in Ruswil“ wurden in enger Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus den Bereichen rund um Architektur, Landschaft, Denkmalpflege und Städtebau entwickelt. Das Planungsgebiet liegt an der Schnittstelle zwischen dem kleinstädtischen Dorfzentrum, dem ländlich geprägten Kern und jüngeren Wohnquartieren. Der gebaute Bestand ist massgeblich geprägt von repräsentativen Gewerbe- und Wohnhäusern in Massivbauweise, die eine Homogenität in Bezug auf Dimensionen, Proportionen und Fassadengestaltung erkennen lassen. Das Richtprojekt sieht eine Bebauung, unterteilt in drei Hauptbereiche vor: Der durch die prominente Lage geprägte Bereich für das Gemeindehaus, ein Ersatzneubau für das Wohnhaus Lindau, der mit seiner Fassade unmittelbar an die bestehende Baulinie heranrückt, sowie der Ersatzbau der historische Landi, der eine moderne Interpretation des zeitlosen Gewerbebaus darstellt. Die Neubauten im nördlichen Perimeter sind zeilenförmige Wohnbauten, die sich entlang der Rebhaldestrasse in das bereits Gebaute einfügen und die Grünflächen näher an den Dorfkern heranführen. Der ästhetische Ausdruck orientiert sich an regionalen Traditionen, insbesondere bei der Fassadengestaltung mit Holzschalung und bei den gewählten Dachlandschaften. Die Erweiterung des Grüngürtels fördert die Aufenthaltsqualität und den Lebensraum für die heimische Flora und Fauna. Das Quartier bietet eine Vielzahl an Gemeinschaftsflächen, darunter Spielplätze und Aufenthaltsräume, die den nachbarschaftlichen Austausch fördern.