Einfamilienhaus Reusstalblick in Geltwil

Kategorie
Wohnen
Ort
Geltwil
Bauherrschaft
Private Bauherrschaft
Objektart
Einfamilienhaus
Auftrag
Direktauftrag
Bauart
Neubau
Fertigstellung
2020

Wellplatten sind vor allem von Schuppen und Industriebauten bekannt, aber auch in der modernen Architektur sind sie faszinierend. In den USA, vorallem in Kalifornien, experimentierte das Case Study Houses-Programm in den 40er- und 50er-Jahren mit praktischen, kostengünstigen Wohnformen, oft mit Wellplatten auf Dächern und Fassaden. André Hunkeler, inspiriert von dieser Architektur und seinem Architekturstudium in Los Angeles, ist auf eine Bauherrschaft getroffen, die diese Begeisterung teilt. In der Schweiz sind Wellplatten aus Bitumen oder Kunststoff jedoch wenig geeignet. Stattdessen bieten Faserzement und Beton stabilere und edlere Alternativen, die dem Klima und den Schweizer Bauansprüchen gerecht werden. Das Ergebnis ist ein Einfamilienhaus mit einer gewellten Betonfassade, welche mithilfe von Strukturmatrizen vielfältige Formen und Strukturen entstanden ist. Die strenge Geometrie kombiniert mit den sanften Sinus-Bögen erinnert an die Case Study Houses und bildet damit eine schöne Hommage an die kalifornische Architektur der 50-er Jahre.