18.11.2022
Case Study House
Kennst du dieses experimentelle Wohn-Architektur-Programm in den USA der Nachkriegszeit? Neue architektonische Wege, praktische, kostengünstige Wohnhäuser: Darum ging es.
Zahlreiche Häuser stehen noch, die meisten in Kalifornien. Auffallend: viel Wellplatten auf Dächern, aber auch an Fassaden. Das fiel auch unserem André Hunkeler auf, damals in seinen Los Angeles-Jahren.
Die Schweiz ist nicht Kalifornien, Wellplatten aus Bitumen oder Kunststoff sind nicht gerade State-of-the-Art. Faserzement oder Beton wirken optisch edler und sind bedeutend stabiler: Materialien für Schweizer Ansprüche und Klima. Mithilfe von Schalungseinlagen, sogenannten Strukturmatrizen, nimmt die Sichtbetonfassade alle denkbaren Formen und Strukturen an.